Seiten

Posts mit dem Label fertig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fertig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. August 2015

London Calling,

to the underworld, come out of the cupboard, you boys and girls!

Hier stellt sich die Frage, hat J. K. Rowling viel "The Clash" gehört während sie Harry Potter geschrieben hat...? Aber darum soll es in diesem Post gar nicht gehen. Sondern um ein Geschenk, dass meine Freundin Lena bei ihren baldigen Umzug nach London begleiten soll.

Beim Anblick ihres total abgeranzten Geldbörserls, das echt schon bessere Tage gesehen hat, war bald klar was sie zum Geburtstag vor ihrer Abreise bekommen sollte: ein brandneues Geldbörserl natürlich!

Damit sie sich nicht etwa vorher im letzten Moment noch entschließt ihre Geldbörse doch noch zu ersetzen war das Geschenk auch angekündigt, sicher ist sicher. Außerdem wollte ich auch, dass sie das Endresultat wirklich gerne hat. Ich bin selber etwas eigen, bei dem was mir bei einer guten Geldbörse wichtig ist, also war klar dass ich auch meine Freundin vorher fragen musste was sie unbedingt braucht.
(Außerdem war mir schon im vorhinaus ziemlich klar, dass das ganze ziemlich viel Arbeit werden würde. Und da möchte ich natürlich vorher schon wissen, dass es sich lohnt und nicht am Ende auf Enttäuschung stößt. War ein guter Gedanke, viel Arbeit war es nämlich natürlich wirklich.)
  • Abwischbar wenn dreckig: check! (Ich habe beschichtete Baumwolle verwendet, war nichtmal so teuer wie erwartet. Ich finde es sieht fast aus wie schwarzes (Kunst)leder. Die aufgestickten Kreise sind mit Baumwollgarn gearbeitet, aber ich hoffe mal dass stört nicht. "Plain and simple" kann ich einfach nicht wirklich..... also musste ich die schlichte schwarze Oberfläche natürlich noch verschönern!  
  • "Lena sicherer" Verschluss: Das hat sie sich nicht gewünscht, aber von mir bekommen. Die Geldbörse wird durch ein außen aufgestepptes Bindeband geschlossen, dass sie garantiert nicht abreißen kann. Knöpfe und Schlaufen aller Art wären da einfach nicht sicher genug gewesen. 


Was ihr außerdem noch wichtig war?
  • Ein Sichtfenster (für Ausweise, etc) und viele Fächer.


Montag, 27. Juli 2015

I'm turning Japanese..

.. I think I'm turning Japanese, I really think so. 

 Als ich diesen Stoff in die Hände bekam war mir sofort eines klar: den muss ich haben! Und der zweite Gedanken war auch schon, dass ich ihn unbedingt so vernähen muss, dass der schöne Stoffverlauf möglichst gut zur Geltung kommt. Er besteht nämlich aus vier verschieden farbigen, sehr breiten, Streifen die sich über die ganze Breite ziehen. Die Musster sind jeweils gleich, es zieht sich nur von magenta über violett zu einem eher pinkstichigen rot zu orange. Die erste Idee war ein Maxikleid, aber für ein Kleid, bei dem wirklich der gesamte Verlauf zu sehen sein würde bin ich dann (zum Glück!) doch nicht dick genug. Also hieß es weiternachdenken und dabei viel mir bald ein: Moment, ich hab doch in irgendeiner Burda Plus einen Schnitt für einen Kimonomantel.....

Donnerstag, 24. Juli 2014

Lila, lila, lila sind alle meine Kleider

 Lila, lila, lila ist alles was ich hab. 
Drum lieb ich alles was so lila ist,
Weil  mein Schatz ein....


Ja, was ist er denn? Hmmm. Gute Frage. Ihr könnt gerne Vorschläge in den Kommentaren hinterlassen! Als Kind hab ich dieses Lied jedenfalls gerne gesungen, aber lila kam darin leider nicht vor. Findet sich dafür heute gerne und oft in meiner Garderobe wieder!


Freitag, 4. April 2014

Neues Jahr, neuer Rock

Manche Leute schlafen am Ersten des Jahres ihren Rausch aus, ich habe mich hingesetzt und beschlossen einen neuen Rock zu nähen. Zufällig wartete da ein bereits zugeschnittener Stoff darauf endlich ein Rock und tragbar zu werden, das schlimmste am nähen war also schon erledigt. Der Rest ging dann auch sehr fix, der Rock ist nämlich quasi ein gedoppelter Tellerrock ohne Rundung. Ein Zipfelrock also! (Wer sich wundert: denkt euch einfach einen Tellerock bei dem der Rand nicht abgeschnitten wurde. Ahhhh!) Gedoppelt weil, wieso nicht? Außerdem kriegt man so noch mehr Zipfel  und das finde ich eine feine Sache.
Abgesehen von den Lagen des Rocks die im Doppel kommen ist auch der Rock selber doppelt vorhanden, es existiert nämlich schon seit einigen Jahren ein Zwilling. Der Zwilling wohnt bei einer Freundin von mir und wird oft und gerne im Herbst/Winter von ihr getragen. Kann ich jetzt genauso!!

zum Beispiel so wie hier!



Mittwoch, 8. August 2012

Ich brauch weißen Stoff

Dachte ich mir eines Morgens. Da ich keinen (passenden) zuhause hatte.... hab ich mir meinen Rucksack zusammengepackt und mich auf dem Weg zum Textil Müller in Kritzendorf gemacht. Mein Ziel dabei: einige Meter dünne, weich fallende, weiße Baumwolle für einen Unterrock zu besorgen. Zuhause hatte ich nur normale und Baumwolle in Leintuchqualität, das war aber nicht was ich wollte.


Donnerstag, 2. August 2012

Amy, was ist mit deinem Blog?

Hat mich dieses Wochenende eine Freundin ganz entsetzt gefragt, weil sie eine Weile gar keine neuen Posts angezeigt bekommen hat und dann an einem Tag gleich 10 Stück. (Dürfte wohl ein individueller Fehler von Blogspot sein, anders kann ichs mir jedenfalls nicht erklären...)
Auch eine andere Freundin hat sich beklagt, dass es nichts neues von mir zu lesen gibt. Und sie hat ja recht - aber das liegt nicht an meiner Faulheit sondern eher dem genauen Gegenteil. Mein großes Projekt für 2012 ist die Re-Vitalisierung meines Schlafzimmers (alias Arbeitszimmer, alias Nähatelier) - das beinhaltet eine große Ausmist- und Ordnungsaktion da bislang leider keine Behaglichkeit und Schönheit im Zimmer herrschte, sondern nur das pure Chaos. Dieses Regiment findet aber endgültig ein Ende!! Abgesehen von dem Ordnungsschaffen habe ich umgestellt, teilweise neue Möbel besorgt und werde auch noch streichen und neuen Boden verlegen. Außerdem wird auch noch viel verziert und auf mich abgestimmt werden und auch noch einiges genäht.

Momentan greift das Verbessern aber auch auf andere Bereiche meiner Wohnung über.. Ich habe auch ja bereits eine Pinnwand gezeigt, die ich für mein Wohnzimmer gestaltet habe. Auch im Vorzimmer war eine neue Pinnwand gefragt...


Donnerstag, 12. Juli 2012

Stoffverbrauch ohne nähen?

Ja das geht!

Aktuell verbrauche ich Stoff (wirklich ganz ohne nähen) in dem ich schnöde Pinnwände damit beziehe und ihnen so zu ganz neuer Schönheit verhelfe. Die Idee ist nicht neu und auch nicht von mir - macht auch gar nichts, ich mach es trotzdem sehr gern. Am besten gefällt mir dass die Arbeit ganz einfach ist und trotzdem so ein tolles Resultat erzielt. Ein Gewinn auf ganzer Linie!!

Als erste (aber sicher nicht letzte! Ihr dürft diesen Post als Startschuss betrachten) Pinnwand habe ich mir eine große vorgenommen, die in meinem Wohnzimmer hängt. Sie soll nämlich ins Schlafzimmer umziehen und vorher eine kleine Auffrischungskur bekommen.
Sie tauscht dafür den Platz mit einer kleineren Pinnwand, die bis her mit einem rotgestrichenen Rahmen im Schlafzimmer hing und darauf wartete dass ich noch Stoff in die Mitte klebe wie eigentlich geplant - diesen Plan habe ich aber mittlerweile wieder verworfen und sie stattdessen ganz mit (passend zum Thema des Wohnzimmers) blauen Stoff überzogen.

Samstag, 7. Juli 2012

Happy Happy Otterday!

Genau 12 Tage vor mir ist gestern eine ganz liebe Freundin von mir 24 Jahre alt geworden - was natürlich gebührend gefeiert wurde! Ist ja eh logisch. Und zu diesem Anlass bringt man als gute Freundin - auch logisch - natürlich ein Geschenk mit. Ein tolles versteht sich! (Auch eh logisch.)

Und besagte Geburtstaghabende Freundin findet das Otter die tollsten Tiere überhaupt sind... und brauchte (meiner Meinung nach) ganz dringend noch ein schickes stoffernes Einkaufssackerl. Hm, wer kann sich schon denken was ich ihr geschenkt habe?


Mittwoch, 4. Juli 2012

Sieben Sachen - Heute mal Mittwoch

Aufgenommen allerdings schon am Sonntag - nach der Idee von Frau Liebe, wonach man sieben Sachen zeigt für die man an diesem Tag seine Hände gebraucht hat. Eigeninitiative ist also gefragt!


1. Mein Tauschkissen für mela mit Zickzack außen rum versäubert.


Mittwoch, 18. April 2012

Und wem haben wirs zu verdanken? Clever!

Irgendwie hatte ich die Tage viel Entspannung nötig und da ich sticken als sehr spannend entspannend empfinde ist es wohl leicht zu verstehen warum ich auch mein neuestes Stickprojekt eher schnell als langsam beendet habe.
Das florale Muster ist ja dassselbe dass ich schon auf meine Externe Festplatten Hülle gestickt habe.. und immer noch finde ich es großartig woher ich das Muster überhaupt habe! Das habe ich mir nämlich nicht ausgedacht oder aus einem Buch für Stickmuster oder ähnliches.. Weit gefehlt!!
Die wunderschöne Blume und die Blätter hab ich auf unserem Klopapier entdeckt und sofort beschlossen - das muss ich wo benützen. Ich finde das ganze so kurios und lustig, das ich es einfach an dieser Stelle nochmal erzählen musste. Das beste ist ja dass das ganz gewöhnliches Klopapier einer Billigmarke ist, ohne extra Weichmacher oder Duft-Chichi (das würde meine Haut auch nicht vertragen, ich krieg gleich Ausschlag..). Also wirklich etwas günstiges und dann liefert es mir so ein hübsches Muster!


Montag, 16. April 2012

Und was stick ich nun?

Eigentlich wollte ich mich in diesem Eintrag darüber beschweren dass meine Kreuzstickerei fertig ist (yeah!) und ich nicht weiß was ich als nächstes sticken soll. (Aber immer noch unbedingt sticken will!) Mittlerweile gibt es aber nichts mehr zu beschweren - ich hab etwas neues angefangen!
Ja, so schnell kann es gehen. Vorgestern habe ich noch den Beschwerde-Eintrag geplant und heute ist er schon desolat... Gut so!!

Mittwoch, 4. April 2012

Greif mal in den Lostopf

Vielleicht gewinnst du ja was schönes!


Wie angekündigt gibt es mehrere Preise - drei um genau zu sein!! Was, da liegen aber vier Sachen fragt ihr euch jetzt? Na, das liegt daran dass ich fand das eine Blume doch etwas mickrig ist im Vergleich mit den Buchhüllen, also gab es da zwei als dritten Gewinn.

Freitag, 16. März 2012

Ich hab nichts anzuziehen!!

Na gut, nichts ist gelogen. Aber heute wollte ich das schöne Frühlingswetter nützen um den Bohemian Rhapsody-Rock zu fotografieren - im Freien. Den habe ich nämlich Anfang der Woche fertig genäht. (Ich sags euch, was der an Faden gefressen hat.. ich hab 6 oder 7 mal Unterfaden aufgespult..)
Und was stelle ich da fest? Nichts aber auch wirklich NICHTS was ich im Schrank habe passt gut zu diesem wunderschönen Rock. Gut, eine Weste* passt passabel dazu, aber da muss ich ja auch noch etwas darunter anziehen....

 * für Nicht-Österreicher: Ich meine damit eine Strickjacke.


Ein Jäckchen aus goldenem Leinen wird mal gut dazupassen - leider erst wird, da dass erst auf meiner Nähliste steht und noch nicht im Schrank hängt (Schnitt + Stoff ist aber beides schon vorhanden).



Hach, es ist so schön das die Sonne wieder warm scheint... ♥

Mittwoch, 14. März 2012

Bohemian Rhapsody meets Enchanted Fairy Rose

 Oder auch: Für all diejenigen, die nicht heute mit mir auf dem Sofa zusammensaßen (ein kleiner Wink an meine Freundin, die ich heute in ihrer neuen Wohnung besucht habe und ihr bei der Gelegenheit das folgende live erzählt und gezeigt habe).

Ein paar von euch erinnern sich sicher noch gut an Bohemian Rhapsody, weil ihnen der Stoff mindestens genauso gut wie mir auch gefallen hat als ich ihn begeistert nach dem kaufen gezeigt habe. Wer nicht so fasziniert war und ihn vergessen hat kann bei Bedarf sein Gedächtnis durch den Link auffrischen!

Letztens habe ich mir den Stoff vorgeknöpft und Bahnen für einen Stufenrock zugeschnitten.

 links im Bild


Die dabei übrig gebliebenen Reste kamen mir gerade recht, als ich beschlossen habe endlich eine Hülle für meinen wunderschönen Kalender für 2012 zu nähen. Er ist von Paperblanks (nachsehen!!) und wer diese Kalender und Notizbücher kennt weiß dass sie sehr schöne Motive haben und auch recht edel gestaltet sind. Sowas möchte ich nicht "einfach so" in meine Tasche stecken und es der Gefahr aussetzen völlig zerkratzt zu werden. Das wäre zu schade um das schöne Büchlein, aber auch um den Preis den ich dafür gezahlt habe. Schon als ich den Kalender gekauft habe, war klar das ich den "Enchanted Fairy Rose"-Stoff  (von mir so getauft) für die, ebenfalls sofort angedachte, Hülle benützen möchte. Doch nun stand ich im Zwiespalt mit dem Bohemian Rhapsody-Stoff... Unentschlossen hielt ich die beiden Stoffe im Konkurrenzkampf nebeneinander. Und da ging mir ein ganzer Kronleuchter auf! Ich nehme sie einfach BEIDE! Zusammen! Den einen als Oberstoff, den anderen als Futterstoff. Weil Innenschön muss natürlich sein - klar. Geprägt wurde der Begriff ja von Natron und Soda bei ihren Projekten, aber auch ganz ohne diesen Vorbildern nachzustreben lege ich einfach wert auch auf ein (mehr als nur) ansehliches Inneres.


ACHTUNG, viele Bilder!!!

Dienstag, 13. März 2012

Heute bin ich mal eure Anziehpuppe

Und ziehe mich für euch auch aus (Uhhhhhh!). Aber nicht komplett, klar. (Ooooooh....)



Ich präsentiere euch mein Outfit von letzten Samstag. Langsam naht ja der Frühling und es wird etwas wärmer und ich wollte das mit meiner bunten Frühlingsjacke und einem schönen Rock dazu feiern. Abends (als ich schnell nachhause eilte) wurde es zwar schon noch ziemlich frisch und ich war froh darüber dass die Jacke auch eine Kapuze hat, aber davor war es schön angenehm und ich hab mich an den Sonnenstrahlen erfreut!

Leider habe ich vergessen unterwegs schon Fotos zu machen - obwohl ich extra meine Kamera eingesteckt hatte. Deswegen hab ich das dann in meinem Hausflur nachgeholt, das Treppengeländer bietet da einen echt guten Abstellplatz für den Selbstauslöser. Unglücklicherweise ist die Beleuchtung aber nur ausreichend und nicht so hell wie es für gute Fotos sein sollte, also sind die Fotos etwas dunkel geworden. Mist! Merken fürs nächste Mal.

Mittwoch, 29. Februar 2012

Auch die linke Hand soll heile bleiben!

Deswegen habe ich noch einen zweiten Ofenhandschuh für die liebe Selene genäht. Der erste sollte ja nicht alleine bleiben, wenn man ein heißes Blech aus dem Ofen nimmt braucht man normalerweise ja beide Hände!
Eins- zwei - drei: Ich präsentiere den zweiten Handschuh im Schnelldurchlauf in Bildern:


Mittwoch, 22. Februar 2012

Neue Tauschgeschäfte

Beim alten geblieben ist aber zumindest etwas: Ich tausche wieder mit der lieben Selene. Sie als lebende Strickmaschine fertigt für mich ein Paar dunkelrote Overknees an und ich nähe für sie ein Paar Ofenhandschuhe.
Ich hoffe ja sehr dass das gut funktioniert -  Da dass bisher sehr gut geklappt hat, habe ich beschlossen meiner Mama auch welche zu nähen, nach denen für Selene versteht sich. Die zwei (gekauften) die ich vor Jahren meiner Mutter geschenkt habe sind schon ziemlich mitgenommen. Mancher Dreck geht einfach auch mit dem waschen nicht raus und brennt sich quasi ein, an einer Stelle ist auch das isolierende Futter schon etwas durchgewetzt und man muss aufpassen weil die Hitze da sehr wohl durchkommt. Es würde sich also anbieten nach dem Paar für Selene noch ein weiteres für meine Mutter zu fertigen!

Den ersten der beiden Handschuhe habe ich schon begonnen. fertig.Nach meiner Nähabstinenz im Jänner bin ich wieder voller Elan und es juckt mir in den Fingern!!
Das ist wirklich schön! (Trifft sich auch sehr gut.... *geheimnisvolle Musik im Hintergrund* Mehr dazu in zukünftigen Einträgen!)

Samstag, 11. Februar 2012

Externes für die Externe

Oder auch: Ich rette meine externe Festplatte vorm verstauben! Das tut sie nämlich fröhlich, weil ich zu faul bin sie immer in die Schachtel zu packen in der sie zu mir gekommen ist - und die ich extra aufgehoben habe um sie eben darin aufzubewahren wenn ich sie nicht benütze um sie vor Staub zu schützen. Tja, guter Plan aber an der Durchführung hapert's leider gewaltig.
Gewitzt wie ich bin hab ich mir aber schon was ausgedacht um meinen inneren Schweinehund auszutricksen: eine schicke selbstgenähte Hülle für die Externe! So hübsch das ich mich immer freue wenn ich sie ansehe und sie deswegen gerne benütze. Ich hoffe jedenfalls dass der Plan so aufgeht.

 Eigentlich war dieser Post ja schon für gestern geplant - den obrigen Text hatte ich sogar schon vorbereitet. Aber dann kam mir ja leider das Nähmaschinen-Nähnadel-Maleur dazwischen..... sprechen wir nicht mehr darüber.

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Kamikaze Girl(s)

Dieses Wochenende war das siebente Jubiläum des Films Kamikaze Girls - Shimotsuma Monogatari im japanischen Original - und da die Zahl 7 eine besondere Bedeutung für die Japaner hat wurde dies natürlich groß gefeiert. Der Film beschreibt das Leben der Momoko Ryugasaki, die dem Lolita-Modestil verfallen ist und davon träumt im Zeitalter des Rokokos gelebt zu haben, mit all seiner Opulenz und Dekadenz. Die bittere Realität für sie ist allerdings eine ländliche Gegend im 21. Jahrhundert, einige Stunden von Tokyo entfernt. Ohne Freunde und nur mit ihrer Kleidung beschäftigt geht sie allein durchs Leben, bis Ichiko in ihr Leben schneit - Mitglied einer Biker-Mädchen-Gang. Ihr könnt euch darauf verlassen dass sie Momokos geregeltes Leben ganz schön durcheinander bringt!
Mehr möchte ich nicht erzählen, weil es ein zu großer Spoiler wäre. Wer neugierig geworden ist soll sich den Film ruhig mal ansehen - es liegt zwar ein großer Augenmerk auf Lolita, aber es ist nicht nur für Fans dieses Stils interessant. Abgesehen von den Kleidern ist es einfach eine witzige Kömödie und wer mag die nicht? (Kleiner Tipp: Der Film ist in mittelprächtiger Qualität auf YouTube (komplett) anzusehen)

Samstag, 22. Oktober 2011

Tausche DIY anstatt bunter Scheinchen

Seit unsere Fussbodenheizung (auch bekannt als unter uns wohnende, vielheizende Nachbarn) weggezogen ist habe ich im Winter immer schrecklich kalte Füße. Früher konnte ich noch ganz ohne Socken laufen, so warm war es hier! Fehlte eigentlich nur noch das Meeresrauschen, warmer Sand der einem die Zehen kitzelt und ein leckerer Fruchtsaft...
Doch diese schönen Zeiten sind leider zur unwiderbringlichen Vergangenheit geworden (die höchstens durch eine Zukunft mit echter Fussbodenheizung fortgesetzt werden können) und ich muss nun selbstständig für warme Füße sorgen. Dicke Socken, Hausschläpfchen und Konsorten wurden von mir angeschafft und eine Kombination aus allem bringt mich jetzt ohne kalte Füße durch den Winter. Doch seit meine Füße ihrer barfüßigen Freiheit auch im Winter beraubt worden sind träume ich davon sie mit gestrickten Socken wärmen zu können.
Ich bin nämlich ein echter Fan von selbst gestrickten Socken! Die sehen so hübsch aus, mit ihren verschiedenen Maschen und einfach schon richtig gemütlich. Bei einer Bekannten durfte ich dann mal ein Paar tragen als ich kalte Füße hatte und ich war hin und weg ♥ Leider kann ich selber nicht stricken und konnte mir diesen Wunsch also auch nicht selber erfüllen. Die Lösung dieses Fiaskos bot sich mir letztens im grünen Nähforum an, wo ich meinen Mangel an gestrickten Socken kundtat und mir gleich zwei Mädels welche anboten! Da sag ich doch natürlich nicht nein laut JA!!!!!

Mein erster Tausch erfolgte mit der talentierten Selene, die in ihrem früheren Leben eine Strickmaschine war!!!  die in nur 4 Abenden ein tolles Sockenpaar für mich gestrickt hat.


Tausche Körbchen VS Socken

  + 

gegen