In diesem Fall passierte folgendes: Ich hatte drei Baumwollgarne in gold-hellbraun-sandfarbenen Tönen von einem anderen Projekt über und hab mir überlegt aus den Resten einen leichten Frühlingsschal zu machen, zusammengesetzt aus rundgehäkelten Patches. Habe ich mir sehr hübsch vorgestellt - als ich dann aber alle Blumenräder zusammenhatte und sie probeweise so zusammenlegte, wie ich sie zum Schal zusammennähen müsste war ich gar nicht mehr begeistert. Mir war klar: so würde ich den Schal nie tragen. Verdammt!

Und was habe ich diesesmal damit vor?
Wie ihr euch von diesem Blogpost wahrscheinlich schon denken könnt, habe ich neue Pläne mit den Blumenrädern. Der Schalplan ist schließlich gestorben. Die neue Idee kam mir ziemlich spontan, als ich darüber nachgedacht habe welche Wolle ich noch zum verarbeiten zuhause habe. Mir jucken nämlich immer noch ziemlich die Finger nach Strick- oder Häkelnadeln, mal sehen wie lange das bei steigenden Temperaturen anhalten wird. (Prinzipell spricht aber ja auch nichts dagegen selbst im Sommer fröhlich vor sich hin zu stricken/häkeln.) Kommen wir aber zum neuen Plan zurück, was schwebt mir jetzt also vor?
Eine ärmellose Weste! Vom Schnitt her ähnlich wie diese hier angedacht, vielleicht noch mit kurzen angesetzten Ärmelchen. Von der Verarbeitung bzw. Zusammensetzung der einelnen Räder denke ich aber eher an so etwas, wie dieses Modell von ravelry. (Gebt mir Bescheid, ob ihr die ravelry Links sehen könnt, ich benütze es noch nicht allzulange und bin mir da noch nicht ganz so sicher wie man es verwenden kann.) "Meinen" Schnitt werde ich aber selber erstellen, da ich mich ja an meinen Rädern orientieren muss/will. Erstmal habe ich ausprobiert für wieviel meine bereit vorhandenen Blumenräder reichen würden und sie dazu auf die ein Oberteil aufgelegt. Für eine komplette Rückseite würde es schonmal reichen - da fehlen aber noch zwei Vorderseiten (plus eventuell Ärmelchen) um die Weste zu vollenden.
Und als es daran ging neue Wolle nachzukaufen war mir auch dieses Blog sehr hilfreich, weil ich auf diesem Foto die Namen meiner verwendeten Wolle erkennen konnte (die Banderolen hatte ich natürlich längst weggeschmissen..) und so über den Umweg Google darauf kam, dass die Wollinsel die Wolle immer noch im Sortiment hat!
Mittlerweile war eine der drei von mir verwendeten Farben zwar ausverkauft, dafür durfte ein anderer goldener Ton mit. (Im Bild, links: neu, die drei rechts: alt) Ich hatte auch spekuliert eventuell neue, dazupassende Farben mitzunehmen, also lief hier quasi alles nach Plan.
Und jetzt bin ich also wieder fleißig dabei Blumenräder zu häkeln.
Genäht wird aber natürlich auch nebenbei - ihr kennt mich doch, ich brauch immer verschiedene Baustellen. Der Stoff im Hintergrund zum Beispiel ist schon zugeschnitten und teilweise vernäht worden, aktuell liegt noch ein vorgestecktes Teil hier und wartet auf ein paar vollendende Nähte.